Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!<div><b>Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.</b></div> 150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
zur Jubiläumsseite
3 JAHRE REISSER GARANTIE 3 JAHRE REISSER GARANTIE
KOSTENLOSER SERVICE CHECK KOSTENLOSER SERVICE CHECK
AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE
HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT
30 TAGE-MONEY-BACK 30 TAGE-MONEY-BACK

Hanika HE-Torres

4/4 Konzertgitarre aus der Meisterklasse
Decke: Fichte - massiv - 1er-Sortierung
Boden: Violet Rosewood - massiv - 1er-Sortierung
Hals: Cedro / 5x Plaisander / Mahagoni
Griffbrett: Grenadill - 1er-Sortierung
Griffbrettprofil: C-1
Deckenbeleistung: 7-fach - symmetrisch - gewölbt
Deckenbinding: Grenadill
Bodenbinding: Grenadill
Headstock Front: Palisander / Ahorn / Makassar
Headstock Back: Palisander / Ahorn / Makassar
Mensur: 650 mm
Griffbrettbreite: 52 mm
Mechanik: Alessi Standard
Lackierung Korpus: HE-Hochglanz Finish
Lackierung Decke: Schellack Hochglanz Finish
inklusive Hanika Hiscox Case
3 Jahre Reisser Garantie

Boden und Zarge aus ausdrucksstark gemasertem Violet Rosewood mit einer Decke aus feinstem Fichtenholz gefertigt. Der Hals aus Zeder ist im Kern mit Palisander/Mahagoni mehrfach verstärkt. Die asymmetrisch gewichtete kuppelgewölbte Fichtenholzdecke sorgt für eine Optimierung des Wirkungsgrades. Die HE Torres verfügt über eine ausgezeichnete Dynamik, einen warmen, substanzreichen Ton sowie Trennschärfe und eine gute Ansprache. Diese Konzertgitarre wird durch Material, Verarbeitung und Klang höchsten Ansprüchen gerecht.
Der durchbrochene Palisander-Ahorn-Makassar-Kopf und edle Design-Mechaniken von Nicoló Alessi unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der HE Torres. Optisch besticht diese Konzertgitarre mit einer Korpuslackierung aus UV-härtendem Hochglanzlack sowie einer Deckenlackierung in auf­ändigster Schelllack-Handpolitur.

Information für Hanika-Gitarren mit Schellack auf der Decke
Schellack, auch als Gummi Lacca (Gummilack) und Lackharz bezeichnet, ist eine harzige Substanz, die aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem Saugen an bestimmten Pflanzen gewonnen wird.
Schellackpolitur ist die Oberflächenbehandlung von Holzoberflächen mit in Ethanol gelöstem Schellack. Dabei wird auf dem Holz durch wiederholtes Auftragen und Polieren der Schellacklösung eine extrem dünne, spiegelglatte und hochglänzende Oberflächenbeschichtung erzeugt. Der Lacküberzug kann somit die Schwingungen des Holzes unterstützen, ohne sie zu behindern.
Leider gibt es aber nicht nur Vorteile. Die Harze und Wachse, die die Flexibilität des Lackes begünstigen, bedingen eine größere Wärmeempfindlichkeit (Schmelzpunkt je nach Sorte 60-100º C), eine geringere Abrieb- und Kratzfestigkeit und höhere Säureempfindlichkeit (z.B. Hautschweiss).
Schellack braucht etwa 3-4 Monate zum Aushärten und wird erst mit den Jahren ganz hart. Er ist sehr empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen, Schweiß und thermischer Belastung, sogar schon die Körperwärme eines Gitarristen macht den Lack weich. Der direkte dauerhafte Kontakt von nackter Haut mit dem Lack ist zu vermeiden. Es hilft, ein weiches Tuch unter dem Arm der Anschlagshand unterzulegen. Vorsicht mit (Hemd-) Knöpfen, Reißverschlüssen, Gürtelschnallen oder Ähnlichem, sowie groben Textilien. Diese können Spuren und Kratzer hinterlassen.
Die Reinigung sollte nur mit einem trockenen, nicht kratzenden höchstens "nebelfeuchtem" weichen Tuch stattfinden, damit lassen sich auch kleinere Verschmutzungen leicht entfernen. Eine nasse Reinigung sollte vermieden werden. Eine weitere Pflege ist nicht nötig. Keinesfalls sollten irgendwelche anderen Mittel auf die Politur aufgetragen werden, da fast immer kurzfristig Glanz verleihende Öle, im schlimmsten Fall Silikonöle in die Oberfläche eingebracht werden, die eine Politur ernsthaft schädigen können. Eine „Aufpolieren“ genannte, relativ schnell zu erledigende Überarbeitung der Politur durch den Gitarrenbauer mit dünner Schellackpolitur im Abstand von ein paar Jahren kann solch eine Oberfläche perfekt pflegen, ist aber meist nicht notwendig.
Wichtig: Niemals schellackpolierte Oberflächen direktem Sonnenlicht aussetzen, da ein Verbleichen des Holzes und eine Versprödung der Oberfläche mit Rissbildung stattfinden kann, wie sie bei jeder anderen Oberflächenbehandlung aber auch auftreten kann.

Decke: Fichte, massiv
Griffbrett: Grenadill
Mensur: 650 mm
inkl. Gig Bag: Nein
inkl. Case: Ja
Größe der Gitarre: 4/4
Boden und Zargen: Violet Rosewood, massiv
Sattelbreite: 52 mm
Cutaway: Nein
Tonabnehmer: Nein
Mehr von Hanika

Hanika HE-Torres

Konzertgitarre Artikel Nr.: 563765 (G)
4/4 Konzertgitarre aus der Meisterklasse
Decke: Fichte - massiv - 1er-Sortierung
Boden: Violet Rosewood - massiv - 1er-Sortierung
Hals: Cedro / 5x Plaisander / Mahagoni
3 Jahre Reisser Garantie
-15 %

3.799,00 €*

4.450,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.