Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!<div><b>Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.</b></div> 150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
zur Jubiläumsseite
3 JAHRE REISSER GARANTIE 3 JAHRE REISSER GARANTIE
KOSTENLOSER SERVICE CHECK KOSTENLOSER SERVICE CHECK
AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE
HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT
30 TAGE-MONEY-BACK 30 TAGE-MONEY-BACK

Des Heilands letzte Stunden

Es ist eine Entdeckung: Louis Spohrs Passionsoratorium 'Des Heilands letzte Stunden' ist heute nahezu unbekannt. Unter dem Eindruck einer Aufführung von Bachs 'Matthäuspassion' schrieb Spohr 1834 seine Passion, die das Geschehen aus einer ungewöhnlichen Perspektive berichtet: Der Jünger Johannes übernimmt die Funktion des unmittelbar am Geschehen beteiligten Erzählers. Zusammen mit Maria, der Mutter Jesu, schildert er die Leidensgeschichte. Besonders bemerkenswert sind die Szenen vor dem Hohen Gericht des Kaiphas sowie vor dem Kreuz mit dem musikalisch ausgemalten Erdbeben. Dieses große Passionsoratorium ist ein Juwel der geistlichen Chormusik des frühen 19. Jahrhunderts, das uns Frieder Bernius mit seinem Kammerchor Stuttgart sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wieder zugänglich macht. Die sieben Solist*innen sind herausragend: Johanna Winkel, Maximilian Vogler, Florian Sievers, Arttu Kataja, Thomas E. Bauer sowie Felix Rathgeber und Magnus Piontek.

esProperties.Partiesperre: Ja
esProperties.Lagerartikel: Ja
Mehr von Carus Verlag
Carus Verlag

Des Heilands letzte Stunden

Passionsoratorium 2 CDs Artikel Nr.: 1008583 (H)

29,90 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.