Die Flötenmaus 1
23 Lernabschnitte. Die ersten Töne, Spiele mit dem Kopfstück, Töne mit der ganzen Flöte, Fingersspiele u.a., Lehrerhinweise. Eine Querflötenschule für den frühen Anfang mit 7 bis 8 Jahre alten Kindern im Einzel- und/oder Gruppenunterricht. Flöte - Spielpartitur
Inhaltsverzeichnis:
Ein Wort am Anfang
Die ersten Töne
Lange Töne, kuze Töne
Laute Töne, leise Töne
Was man alles mit dem Kopfstück machen kann
Töne mit der ganzen Flöte
Unser erster Ton erhält einen Namen: der Ton h
Der zweite Ton heißt a
Der dritte Ton heißt g
Der Notenschlüssel- Der Ton c
Die Pausen
Die punktierte halbe Note
Die Ganze Note
Das tiefe f
Der Legatobogen
Der Ton b
Das mittlere f
Das Oktavieren, das Überblasen
Der Ton d
Das tiefe und das mittlere fis
Das mittlere und das hohe cis
Das mittlere e
Das mittlere es
Einige Lehrerhinweise
Fingerspiele
Den erfolgreichen frühen Beginn auf der Querflöte gewährleisten eine schrittweise Erarbeitung des Tonraumes ohne Übereilung und Überforderung, kindgerechte Stücke und abwechslungsreiche Spiele mit dem Instrument. Durch die „Flötenmaus“ gewinnt der Lehrgang einen zusätzlichen Reiz.
Die Schule ist mit ihrer bewährten Didaktik und Methodik besonders gut für den Gruppenunterricht geeignet, kann aber auch im Einzelunterricht verwendet werden.