Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!<div><b>Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.</b></div> 150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
zur Jubiläumsseite
3 JAHRE REISSER GARANTIE 3 JAHRE REISSER GARANTIE
KOSTENLOSER SERVICE CHECK KOSTENLOSER SERVICE CHECK
AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE AB 29,-€ PORTOFREIER VERSAND IN DE
HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT
30 TAGE-MONEY-BACK 30 TAGE-MONEY-BACK

Trace Elliot ELF Basstop

Autor: Andreas Riederer
28.05.18
Ratgeber
trace-elliot-elf
Die Messlatte der ultraleichten Basstops hängt höher: Mit dem ELF hat Trace Elliot Maßstäbe gesetzt. Der ELF ist ein super leichtes kompaktes Basstopteil, dass in die Hosentasche passt.

Neben der bemerkenswerten Größe und Technologie, sowie vielen coolen Features und Funktionen punktet der ELF vor allem durch seinen unnachahmlichen Trace Elliot-Sound. Der Trace Elliot ELF ist der bühnentauglichste und tragbarste Verstärker aller Zeiten und eine ideale Lösung für alle Bassisten, die viel unterwegs sind oder einfach darauf verzichten wollen, mit viel Equipment zu reisen.

Mit nur 0,73 kg und 17 cm Breite passt er sogar in jede Hosentasche. Er bietet 200 Watt und verfügt über Gain-Kontrolle mit Signalpegelanzeige, hohe Preamp-Eingangsimpendanz, 3-Band-Klangregelung und Kopfhörer-Ausgang.

Passend dazu gibt es die ultraleichten Boxen in den Maßen 2x8 oder 1x10. Diese liefern unverfälschte Bass-Sounds, sind bequem zu transportieren, sind stabil und robust und mit einem Gewicht von guten 7, bzw. 12 kg ein Leichtgewicht. Mit dem ELF-Topteil ist man für die meisten Bühnensituationen vollkommen gewappnet.