
Pauken - Die Unterschiede zwischen Blockpedalen...
Die Welt der Pauken: Balancepedale vs. Blockpedale Die Orchesterpauke, ein mächtiges Schlaginstrument, ist untrennbar...
» weiterlesenInformieren Sie sich hier über Veranstaltungen und Workshops, über Neuheiten & Aktionen und über die einzelnen Abteilungen von Reisser Musik.
Nutzen Sie außerdem unseren Ratgeber über Instrumente und Wissenswertes aus der großen Welt der Musik.
Die Welt der Pauken: Balancepedale vs. Blockpedale Die Orchesterpauke, ein mächtiges Schlaginstrument, ist untrennbar...
» weiterlesenIn diesem Blog erfährst du: Wie du deine eigene Musikproduktion startest Was du dafür brauchst Die Vorteile des...
» weiterlesenEinleitung Ein episches Solo mit im Winde flatternde Haare vor tosendem Publikum oder technisch raffiniert in...
» weiterlesenGeschichte der Westerngitarre Ursprünge und Entwicklung Die Geschichte der Westerngitarre ist eng mit den Entwicklungen...
» weiterlesenAus Nylon, aus Stahl, aus Nickel, mit Beschichtung, ohne Beschichtung, ungeschliffen, geschliffen, dicke, dünne,...
» weiterlesenDas Einstellen einer Gitarre kann am Anfang eine knifflige Aufgabe darstellen. Viele verschiedene Faktoren gilt...
» weiterlesen5ABRL American Classic, Rock 5B, 7A Manhattan... Wer sich schon mal neue Drumsticks kaufen wollte, stand eventuell...
» weiterlesenGeschichte der Konzertgitarre Die Wurzeln der Konzertgitarre lassen sich bis ins 17. Jahrhundert nach Spanien...
» weiterlesenÜber Jody Jazz: Der amerikanische Saxophonist, Klarinettist und Flötist Jody Espina, bekannt als vielbeschäftigter…
» weiterlesenIn den ersten 6 Wochen sollte man folgende Spielzeiten nicht überschreiten: 1. Woche: ca. 5 Minuten täglich 2....
» weiterlesenDie Blockflöte ist ein Instrument mit einer langen historischen Vergangenheit. Um die Musik der verschiedenen...
» weiterlesenDreadnought Die Dreadnought hat ihren Namen von einem britischen Schlachtschiff und ist der populärste Korpustyp....
» weiterlesenDie Cajon - ein Instrument für Jedermann Egal ob Manager, Schüler oder für die musikalische Früherziehung, die...
» weiterlesenHier die wichtigsten Daten & Inhalte zum Querflöten-Workshop mit Theresa Schröttle: Teil 1: Die Querflöte im…
» weiterlesen