
Do. 23. März 2023: Ukulele-Workshop
Daniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß für jeden Anfänger die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels...
» weiterlesenDaniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß für jeden Anfänger die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels...
» weiterlesenDreadnought Die Dreadnought hat ihren Namen von einem britischen Schlachtschiff und ist der populärste Korpustyp....
» weiterlesenGeschichte der Gitarrensaite Die klassische Gitarre war der Ursprung aller weiteren Gitarren-Gattungen. Diese...
» weiterlesenGeschichte der Ukulele Ein Portugiese brachte 1879 die ursprüngliche Braguinha von Madeira nach Hawaii, wo sie...
» weiterlesenSeinen Wunsch nach dem perfekten Klarinettenmundstück hat Martin Fluch – Geschäftsführer der Firma MAXTON - auf...
» weiterlesenMatthias Philipzen ist Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule. Seit vielen Jahren leitet er europaweit...
» weiterlesenMatthias Philipzen ist Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule. Seit vielen Jahren leitet er europaweit...
» weiterlesenGymnastik und Körperbewußtsein Zu Beginn hieß es erstmal Körper lockern, die Brust frei bekommen, Körperteile...
» weiterlesenTermin: Freitag, 16. November von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr Anmeldung mit vollständiger Adresse per Mail unter workshops@reisser-musik.de...
» weiterlesenTermin: Mittwoch, 19. September von 18.30 bis 20.30 Uhr Anmeldung mit vollständiger Adresse per Mail unter workshops@reisser-musik.de...
» weiterlesenNeben der bemerkenswerten Größe und Technologie, sowie vielen coolen Features und Funktionen punktet der ELF vor...
» weiterlesenGeschichte und Fertigung von Alhambra Die Geschichte von Alhambra ist eine Erfolgsgeschichte.1965 gegründet, verfügt...
» weiterlesenTermin: Mittwoch, 25.04.2018, 19.00 - 21.00 Uhr (bitte rechtzeitig da sein, damit Jost ohne Verzögerung beginnen...
» weiterlesenHier die wichtigsten Daten & Inhalte zum Querflöten-Workshop mit Theresa Schröttle: Teil 1: Die Querflöte im…
» weiterlesen